Bistum Limburg führt „Beratung und Entscheidung“ in „Bistumsteam“ zusammen
Diözese gibt sich neue Struktur und treibt Kulturwandel voran
Bistum Limburg führt „Beratung und Entscheidung“ in „Bistumsteam“ zusammen
Diözese gibt sich neue Struktur und treibt Kulturwandel voran
Wichtig: Die Nachrichten unten sollen die laufende Debatte innerhalb der Kirche abbilden. Insbesondere soll der Fortgang der Kirchen-Revolution des Synodalen Weges hin zu einer deutschen Nationalkirche dokumentiert werden. Die Artikel sind also nicht unbedingt objektiv oder ausgewogen. Noch weniger entsprechen sie immer dem katholischen Glauben und dem katholischen Lehramt.
Kardinal Hollerich: Synodaler Weg hätte weniger radikal sein können
Bischof Bode: Auch Katholiken auf anderen Kontinenten wollen Reformen
D: Diözese Limburg mit zehn neuen Leitlinien zu Sexualität
Wichtig: Die Nachrichten unten sollen die laufende Debatte innerhalb der Kirche abbilden. Insbesondere soll der Fortgang der Kirchen-Revolution des Synodalen Weges hin zu einer deutschen Nationalkirche dokumentiert werden. Die Artikel sind also nicht unbedingt objektiv oder ausgewogen. Noch weniger entsprechen sie immer dem katholischen Glauben und dem katholischen Lehramt.
Was würde Hildegard von Bingen vom Synodalen Weg halten?
Theologe Häring: Lehre von der Erbsünde überwinden
Wichtig: Die Nachrichten unten sollen die laufende Debatte innerhalb der Kirche abbilden. Insbesondere soll der Fortgang der Kirchen-Revolution des Synodalen Weges hin zu einer deutschen Nationalkirche dokumentiert werden. Die Artikel sind also nicht unbedingt objektiv oder ausgewogen. Noch weniger entsprechen sie immer dem katholischen Glauben und dem katholischen Lehramt.
So arbeitet der Synodale Weg an Änderungen der Lehre: Ex-ZdK-Chef beschreibt Taktik
Wichtig: Die Nachrichten unten sollen die laufende Debatte innerhalb der Kirche abbilden. Insbesondere soll der Fortgang der Kirchen-Revolution des Synodalen Weges hin zu einer deutschen Nationalkirche dokumentiert werden. Die Artikel sind also nicht unbedingt objektiv oder ausgewogen. Noch weniger entsprechen sie immer dem katholischen Glauben und dem katholischen Lehramt.
Sozialethiker: Massive rechtspopulistische Tendenzen im Katholizismus
Theologin Knop: Geschlechtsbezogene Diskriminierung in Kirche angehen
Wichtig: Die Nachrichten unten sollen die laufende Debatte innerhalb der Kirche abbilden. Insbesondere soll der Fortgang der Kirchen-Revolution des Synodalen Weges hin zu einer deutschen Nationalkirche dokumentiert werden. Die Artikel sind also nicht unbedingt objektiv oder ausgewogen. Noch weniger entsprechen sie immer dem katholischen Glauben und dem katholischen Lehramt.
Knop: Taufen durch Laien in Stuttgart und Essen sind Notlösungen
Bischof Feige spricht bei evangelischer Synode zum Thema Synodalität
Befragung: Katholische Paare leben fast alle schon vor Heirat zusammen
Kolpingwerk öffnet sich nun auch für Nichtchristen
Wichtig: Die Nachrichten unten sollen die laufende Debatte innerhalb der Kirche abbilden. Insbesondere soll der Fortgang der Kirchen-Revolution des Synodalen Weges hin zu einer deutschen Nationalkirche dokumentiert werden. Die Artikel sind also nicht unbedingt objektiv oder ausgewogen. Noch weniger entsprechen sie immer dem katholischen Glauben und dem katholischen Lehramt.
Kardinal Kasper sieht Synodalen Weg nicht in der Tradition des Konzils
Kasper: Der deutsche Synodale Weg ist "leider misslungen"
Kasper: Kirche hat Zukunft nur in „schöpferischer Treue" zum Konzil
Franziskus zu 60 Jahren Konzil: Polarisierung überwinden, Gemeinschaft wahren
Papst Franziskus ruft Kirche mit dramatischen Worten zur Einheit auf
Papst Franziskus: „Entdecken wir das Konzil neu, um Gott den Vorrang zurückzugeben“
Bischof Bätzing bringt Zweites Vatikanisches Konzil mit Synodalem Weg in Verbindung
Bischof Bätzing würdigt den 60. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils
Trierer Bischof Ackermann für Änderung kirchlicher Sexualmoral
Bischof Bätzing spricht auf dem St. Michael-Jahresempfang in Berlin
BDKJ-Bundespräses Ottersbach: Der Synodale Weg hat zwei große Mankos
Knop: Qualifikation statt Standesdenken
Theologin Knop sieht kaum Bereitschaft zu Veränderungen "Überhöhtes, unbiblisches Standesdenken"
Urne mit "verbrannter Erde" für Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber
Vatikan: Bischof Bätzing im Vatikan
Kölner Ministranten protestieren in Rom gegen Woelki
"Im Evangelium steht von ausgefeilter Sexualmoral nichts"
Schweiz: Katholiken wünschen sich Reformen
Schweizer Bischöfe veröffentlichen Bericht für Weltsynode