![]() |
Weil viele es nicht möglich halten, dass man die "Überwindung der Zweigeschlechtlichkeit" fordern kann: Screenshot der Internetseite der Grünen Jugend |
Die Grünen wollen
nun rabiat gegen sog. Fake-News vorgehen. Was sie aber selber von sich geben,
ist dermaßen grotesk, dass man es für Fakes hält.
Normale
Menschen halten es nämlich nicht für möglich, dass eine politische Gruppierung
tatsächlich die „Überwindung der Zweigeschlechtlichkeit“ fordert.
Sind die
Grünen etwa eine Fake-Partei?
Aber das
ist die Wahrheit. Diese komplette Resolution der Grünen Jugend vom 6. Mai 2013 (siehe
auch Screenshot oben) lautet:
Die Kategorien ”Mann” und ”Frau” sind soziale Konstrukte,
doch das Bild der Zweigeschlechtlichkeit wird der Realität nicht gerecht. Wir
verstehen einen Menschen nicht als eine Person, die ihr Leben lang einer
Geschlechtsidentität als Mann oder Frau ausgesetzt ist. Unser Ziel ist es eine
Gesellschaft so zu prägen, dass sich jeder frei entscheiden kann, welche
Geschlechtsidentität sie_er einnehmen möchte. Als GRÜNE JUGEND streiten wir
dafür, dass die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten endlich anerkannt wird. Ein
erster Schritt zur stärkeren Sichtbarmachung ist eine dritte Option bei der
Angabe des Geschlechtes gegenüber staatlichen Stellen und amtlichen Dokumenten.
Ebenso soll es die Möglichkeit geben, eine Angabe zu verweigern. Perspektivisch
streiten wir dafür, dass die Geschlechtsangabe als Kategorie komplett wegfällt.
Man könnte
darüber lachen und den Fall vergessen. Doch das dürfen wir nicht, weil die
Grünen unsere ganze Gesellschaft entsprechend dieser gefährlichen und
fanatischen Ideen umkrempeln wollen.
Angefangen
bei den Kindern in den Kindergärten, Kitas und Schulen. Wir müssen
deshalb diese fanatische und radikale Partei stoppen!
Unterstützen
Sie deshalb bitte unseren Appell an die CDU „Keine Koalition mit den Grünen“: http://www.aktion-kig.de/kampagne/appell_koalition.html
Unsere
Seite in Facebook ist inzwischen ein sehr wichtiges Informationsmedium unserer
Aktion "Kinder in Gefahr" geworden. Bitte unterstützen Sie uns mit
einem "Gefällt mir": https://www.facebook.com/aktionkig/?fref=ts